
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters Nexus
Die neue Ausgabe des Nexus ist da! Die BLVK informiert die Versicherten und die Rentenbeziehenden zweimal jährlich mit dem Newsletter Nexus über Neuerungen und Hintergründe. Laden Sie die aktuelle Ausgabe herunterladen und finden Sie alle Ausgaben im Archiv.

Klimaanalyse
Klimacheck der Anlagen: BLVK schneidet gut ab. Die BLVK engagiert sich seit vielen Jahren für Nachhaltigkeitsthemen. Das Nachhaltigkeitskonzept umfasst auch den Anlagebereich, und jüngst wurden neue Nachhaltigkeitskriterien ins Anlagereglement aufgenommen. Dabei geht es darum, die anvertrauten Gelder in Unternehmen mit möglichst...

Freiwillige Einkäufe zum Jahresende
Freiwillige Einkäufe zum Jahresende Freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse sind nicht nur aus steuerlicher Überlegung interessant. Sie erhöhen auch direkt die spätere Rente. Denken Sie daran, geplante Einkäufe bis spätestens am 20. Dezember 2023 zu tätigen. Die Büros der BLVK bleiben vom 23. Dezember 2023...

BLVK auf LinkedIn
Die BLVK ist neu auf LinkedIn. Sind Sie auch ab und zu auf der Business-Plattform LinkedIn? Wenn ja – vernetzen Sie sich jetzt hier mit der BLVK und erfahren Sie über diesen Kanal mehr über Ihre Pensionskasse. Wir freuen uns auf Sie!

Geschäftsbericht 2022
Das Geschäftsjahr 2022 war für die BLVK herausfordernd. Die Turbulenzen an den Aktienmärkten führten zu einer negativen Performance von − 12,3 Prozent. Daraus resultierte ein Aufwandüberschuss von CHF 771,2 Mio., der die Unterdeckung auf CHF 923,0 Mio. erhöhte.

Das neue Vorsorgereglement, gültig ab 1.1.2023 ist aufgeschaltet
Per 1. Januar 2023 wird das Vorsorgereglement der BLVK angepasst. Dabei wird auch die «Ehe für alle» integriert. Das Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) unterscheidet bei Witwen- und Witwerrenten nicht zwischen Frauen und Männern –gleichgeschlechtliche Ehepaare werden also gleich behandelt.