Wahlen VK
Gesamterneuerungswahlen der Vertretung der Arbeitnehmenden in die Verwaltungskommission der Bernischen Lehrerversicherungskasse BLVK
Für die Amtsperiode ab 1. August 2025 bis 31. Juli 2029 sind die Mitglieder der Verwaltungskommission neu zu wählen. Die Wahl der Vertretung der Arbeitnehmenden erfolgt an der...Geschäftsbericht 2023
Gutes Anlagejahr 2023 für die BLVK: Das Jahresresultat fiel nach dem schwierigem Vorjahr mit plus 5,9 Prozent viel besser aus als erwartet. Auch im Branchenvergleich kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Das neue Vorsorgereglement gültig ab 1.1.2024 ist aufgeschaltet
Per 1. Januar 2024 wird das Vorsorgereglement der BLVK angepasst.
Feiern Sie dieses Jahr Ihren 25. Geburtstag?
Dann beginnt für Sie ab Januar 2025 das Alterssparen: Sie zahlen damit automatisch Sparbeiträge für Ihre Altersrente ein. Alterssparen ab 25 – was bedeutet das? Ab dem Kalenderjahr, in dem Sie Ihren 25. Geburtstag feiern, entrichten Sie im Rahmen der beruflichen Vorsorge (2. Säule) auch Sparbeiträge für Ihre zukünftige...
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters Nexus
Die neue Ausgabe des Nexus ist da! Die BLVK informiert die Versicherten und die Rentenbeziehenden zweimal jährlich mit dem Newsletter Nexus über Neuerungen und Hintergründe. Laden Sie die aktuelle Ausgabe herunter und finden Sie alle Ausgaben im Archiv.
Klimaanalyse
Klimacheck der Anlagen: BLVK schneidet gut ab. Die BLVK engagiert sich seit vielen Jahren für Nachhaltigkeitsthemen. Das Nachhaltigkeitskonzept umfasst auch den Anlagebereich, und jüngst wurden neue Nachhaltigkeitskriterien ins Anlagereglement aufgenommen. Dabei geht es darum, die anvertrauten Gelder in Unternehmen mit möglichst...
BLVK auf LinkedIn
Die BLVK ist auf LinkedIn. Sind Sie auch ab und zu auf der Business-Plattform LinkedIn? Wenn ja – vernetzen Sie sich jetzt hier mit der BLVK und erfahren Sie über diesen Kanal mehr über Ihre Pensionskasse. Wir freuen uns auf Sie!