Klimaanalyse

Die BLVK beschäftigt sich schon seit Jahren proaktiv mit Nachhaltigkeitsthemen. Ein zentraler Bestandteil unseres Nachhaltigkeitskonzepts sind Klimathemen: Wir sind überzeugt, dass der Klimawandel mittel- und langfristig ein Risiko für Investoren darstellt. Mit unseren Investitionen können und wollen wir eine wichtige Rolle im Kampf gegen die globale Erwärmung spielen. Deshalb haben wir uns zusätzlich einer Klima-Analyse mit Bewertung unterzogen. Die Analyse erfolgte per 30. Juni 2021 und wurde von der Firma FE fundinfo (ehemals CSSP) für alle Aktien- und Obligationenportfolios erstellt.

Die Resultate sind erfreulich: Die BLVK schneidet bei allen untersuchten Klimakennzahlen hinsichtlich Scope 1 + 2 besser ab als die Benchmark. Der «Relative Carbon Footprint» zeigt an, wie hoch der normalisierte CO2-Fussabdruck des Portfolios pro investierter Million CHF ist. Hier liegen die Anlagen der BLVK 26,6 Prozent unter der Benchmark. Die «Carbon Intensity» misst die Effizienz des Portfolios in Bezug auf die CO2-Emissionen pro Ausgabeeinheit. Hier liegt die BLVK sogar 41 Prozent unter der Benchmark.

Das könnte Sie auch interessieren