Übernahme der Credit Suisse: nur geringe Auswirkungen für die BLVK
Am 19. März 2023 wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS bekanntgegeben. Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen für die BLVK sind gering. Per 31. Dezember 2022 beträgt der Anteil der CS-Aktien und -Obligationen am Anlagevermögen der BLVK 0,3 Prozent. Die BLVK hält zudem keine sogenannten Tier 1-Anleihen, die im Rahmen der Übernahme ihren Wert verlieren.
Das operative Geschäft der Credit Suisse läuft vorerst unverändert weiter. Die Zusammenarbeit mit der Credit Suisse in ihrer Rolle als Depotbank der BLVK ist von der Übernahme zurzeit nicht betroffen. Wir werden die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen.