Das Anlagemanagement der BLVK basiert auf einem strukturierten Anlageprozess. Die gesetzlichen Vorgaben des BVG sowie der BVV 2 werden eingehalten. Das Asset und Liability Management (ALM) dient dabei als zentrales Führungs- und Entscheidungsinstrument.
Neben den Beiträgen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sind die Vermögenserträge der dritte Beitragszahler der BLVK. Die BLVK ist darauf angewiesen, ausgeglichene positive Renditen zu erreichen. Die Renditen sollen marktgerecht sein und dem eingegangen Risiko entsprechen.